top of page

Lichtsignale auf der Zimnitz

  • Autorenbild: Bergrettung Bad Ischl
    Bergrettung Bad Ischl
  • 27. März 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Bad Ischl, 26.3.2022:


Am 26.3.2022 wurde Abends die Bergrettung verständigt, dass vom Gipfel der Zimnitz Lichtsignale gesendet werden. Diese wurden von mehreren Personen beobachtet. Außerdem wurde auch auf Lichtsignale, die von Pfandl aus rückgesendet wurden, reagiert.


Als auch noch ein Muster der Signale erkannt wurde, nämlich 6 x pro Min, im Abstand von ca 10 sec., - NOTSIGNAL -, wurde die Bergrettung Bad Ischl verständigt.

7 Mitglieder sind darauf mit Einsatzfahrzeug und Quad Richtung Hallerswies aufgebrochen und haben sich dort zum Aufstieg per Quad und Tourenski bereit gemacht.


Parallel dazu ist auch von Kärnten ein Eurocopter EC135 mit Flir der Polizei gestartet. Dieser hat beim Anflug bereits per Wärmebildkamera Camper am Gipfel lokalisieren können und mit Scheinwerfer bestätigen können, das kein Notfall besteht.


Gott sei Dank, es waren keine Personen in Bergnot! Wenn man aber bedenkt, welche Kosten verursacht und Aufwand betrieben wurde, um dies festzustellen, wäre ein kurzer Anruf bei der Polizei doch besser gewesen, als mit Lichtzeichen zu antworten.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Einsatz Katrin, 28.04.2025

Drei befreundete Wanderer fuhren am heutigen 28.04.2025 mit der Katrin Seilbahn auf unseren Hausberg auf. Im Anschluss begannen sie ihren...

 
 
 

Kommentarer


  • Facebook
bottom of page