top of page

Aufwändiger Einsatz nach einer Beinverletzung auf der Katrin

  • Autorenbild: Bergrettung Bad Ischl
    Bergrettung Bad Ischl
  • 4. Sept. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Sept. 2023

Einmal mehr wurde unsere Ortsstelle am Nachmittag des heutigen 04.09.2023 auf die Katrin alarmiert.

Eine amerikanische Reisegruppe fuhr mit der Katrin Seilbahn auf unseren Hausberg auf. Die siebenundzwanzigköpfige Wandergruppe erstieg anschließend den Gipfel der Katrin. Nach einer Rast im Katrin Bergrestaurant wollte die Gruppe über den Weg des Windengraben (Nr. 897) nach Bad Ischl absteigen. Dabei stolperte der Führer der Gruppe an einer steileren Stelle und verletzte sich am linken Bein.

Mit Unterstützung der Gruppenmitglieder wollte der Verletzte weiter absteigen. Dabei klagte er über Schmerzen, worauf sich die Gruppe nach ca. einer Stunde entschied die Einsatzkräfte zu alarmieren. Die Bergrettung konnte mit Hilfe des Mobiltelefons eine Standortermittlung durchführen.

Der verletzte Tourenführer wurde von der Bergrettung erst versorgt und terrestrisch mit Spezialfahrzeugen Richtung Nussensee transportiert und anschließend nach Übergabe an das Rote Kreuz in das Salzkammergut Klinikum verbracht.

Die restliche Gruppe trat in Begleitung der Bergrettung den weiteren Abstieg an.

Zwei weitere Personen der Gruppe wurden aufgrund von Erschöpfung vom Windengraben mit dem Bergrettungsfahrzeug Richtung Nussensee transportiert.

In weiterer Folge wurden insgesamt 18 weitere Personen aufgrund von Erschöpfungsanzeichen mit Quads und Geländefahrzeugen zur Talstation der Katrin Seilbahn gebracht.

Die restlichen Gruppenmitglieder konnten in Begleitung der Bergrettung zu Fuß absteigen.

Eine schnelle Genesung dem Verletzten!



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Einsatz Katrin, 28.04.2025

Drei befreundete Wanderer fuhren am heutigen 28.04.2025 mit der Katrin Seilbahn auf unseren Hausberg auf. Im Anschluss begannen sie ihren...

 
 
 

Comments


  • Facebook
bottom of page